Nachrichten Übersicht

Werde Botschafter*in für Barrierefreiheit!

Du möchtest etwas bewegen? Du hast eigene Erfahrungen mit Barrieren im Alltag – ob im öffentlichen Raum, im Beruf, in der Schule oder im digitalen Leben?Dann werde Teil unserer landesweiten Initiative für mehr Barrierefreiheit in Baden-Württemberg! Unsere Botschafterinnen und Botschafter setzen sich mit ihrer Stimme, ihren Geschichten und ihrem Engagement dafür ein, dass Barrieren erkannt und abgebaut werden – und dass Teilhabe für alle selbstverständlich… Weiter lesen >>
2. April 2025
Featured

Inklusion Plus Award 2025

Ausschreibung Inklusion Plus Award 2025: Der “Inklusion Plus Award 2025” würdigt und honoriert herausragende Inklusionsmaßnahmen, Projekte und Initiativen, die den Gedanken der Inklusion und Barrierefreiheit vorbildlich umsetzen. Verliehen werden insgesamt 5 Preise für wegweisende Beiträge zur Förderung von Inklusion und Teilhabe, die über formelle Vorgaben hinausgehen und als inspirierende Best-Practice-Beispiele dienen. Die Auszeichnung… Weiter lesen >>
24. Februar 2025
Featured

24/7 Probier uns aus! Werde Probemitglied

   Vernetze Dich mit Gleichgesinnten!    Engagiere Dich für eine Zukunft ohne Barrieren!    Gemeinsam sind wir das Sprachrohr in die Politik!     Werde Teil unserer Community und sage im Chat Deine Meinung!    Profitiere von unseren monatlichen Fachgesprächen und Schulungen!    Probiere mit uns neue Technologien aus!    Bring Deine Ideen und Dein Engagement bei uns ein!     Wir… Weiter lesen >>
26. April 2023
Featured

Frohe Ostern wünscht der LSK Baden-Württemberg!

Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Aufbruchs und der Gemeinschaft. Diese Werte begleiten auch unsere tägliche Arbeit im Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. Wir danken allen Engagierten, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie unseren Partnerinnen und Partnern für ihr wertvolles Engagement und ihre Verbundenheit. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin mit Nachdruck für die Rechte, die Teilhabe und die Selbstbestimmung… Weiter lesen >>
17. April 2025

Fahrschule für Menschen mit Behinderung

Mobilität ist eine zentrale Voraussetzung für Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe. Für Menschen mit körperlicher Behinderung ist der Weg zum Führerschein jedoch häufig mit besonderen Hürden verbunden. Die Fahrschule unseres Kooperationspartners PARAVAN, bietet hierfür spezialisierte Lösungen an. Mehr Informationen erhalten Sie hier: Fahrschule_ParavanHerunterladenWeiter lesen >>
11. April 2025

Barrierefreie Mobilität: Botschafterin Barrierefreiheit Dorothee holt ihren umgebauten PKW ab

Unsere Botschafterin für Barrierefreiheit, Dorothee, engagiert sich seit vielen Jahren für inklusive Mobilität – insbesondere im Bereich barrierefreier Elektromobilität und dem zugänglichen Ausbau von Ladesäulen. Nun konnte sie einen weiteren wichtigen Schritt gehen: den Umbau ihres Fahrzeugs. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kooperationspartner Paravan wurde ihr PKW individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst. Vor Kurzem durfte Dorothee… Weiter lesen >>
4. April 2025

Der behindertengerechte Autoumbau – Von der Beantragung bis zur Auslieferung

Am 27.03.2025 fand unser Fachgespräch „Der behindertengerechte Autoumbau – Von der Beantragung bis zur Auslieferung“ statt Herzlichen Dank an alle, die dabei waren!Ein besonderer Dank geht an unseren Referenten Marc Schneck für seinen offenen, praxisnahen und inspirierenden Einblick in den Prozess des Fahrzeugumbaus. Seine persönlichen Erfahrungen und hilfreichen Tipps haben viele wichtige Impulse gegeben. Ebenso danken wir allen Teilnehmenden für… Weiter lesen >>
28. März 2025

Bahnhof in Metzingen immer noch nicht barrierefrei!

Seit 2023 sollten die neuen Aufzüge am Bahnhof Metzingen in Betrieb sein – doch sie funktionieren immer noch nicht! Das bedeutet: Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Gehbehinderungen stehen vor unüberwindbaren Hürden.Unser Projektleiter David Scharla hat den Selbstversuch gewagt – begleitet von SWR Aktuell.📺 Den ganzen Beitrag gibt’s hier: SWR Aktuell Beitrag Der Bericht aus SWR Aktuell vom 15.03.2025… Weiter lesen >>
5. März 2025

Mobilität langfristig sichern

Für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen wie Multipler Sklerose (MS), Muskeldystrophien oder Amyotropher Lateralsklerose (ALS) stellt sich oft die Frage, wie sie ihre Mobilität möglichst lange erhalten können. Mit dem Fortschreiten der Erkrankung nehmen Beweglichkeit und Kraft ab, sodass ein ursprünglich optimal angepasstes Fahrzeug irgendwann nicht mehr den veränderten Anforderungen entspricht. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem… Weiter lesen >>
26. Februar 2025

Besuch aus Japan – Austausch über Barrierefreiheit & Mobilität

Gestern durften wir eine Delegation von Yamaha Motor Co. LTD und Corporate Directions bei uns begrüßen. Wusstet ihr, dass Yamaha nicht nur Motorräder baut, sondern auch elektrische Antriebseinheiten für manuelle Rollstühle entwickelt? Gemeinsam sprachen wir über Barrierefreiheit, Hilfsmittel und insbesondere Rollstühle – und unsere Gäste hatten viele spannende Fragen, die wir gerne beantwortet haben. Der Austausch war bereichernd, inspirierend und… Weiter lesen >>
13. Februar 2025

Erfolgreicher Auftakt von LSK am Donnerstag – Das Fachgespräch im neuen Jahr

Am gestrigen Donnerstag, den 23.01.2025, sind wir erfolgreich mit unserer Veranstaltungsreihe „LSK am Donnerstag – Das Fachgespräch“ ins neue Jahr gestartet.  Unsere hochkarätigen Referenten, Kerstin Abele (Botschafterin Barrierefreiheit) und Gerold Wagner (Geschäftsführer LEOBA Liftsysteme GmbH und LSK-Beirat), nahmen uns mit auf eine spannende Reise durch das Thema:„Treppenlifte, Hebebühnen und Co.: Darauf kommt… Weiter lesen >>
24. Januar 2025
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen