Nachrichten Übersicht

Inklusion Plus Award 2025

Der Bewerbungszeitraum ist beendet – Danke für eure großartige Resonanz! Wir sind überwältigt! Die Bewerbungen für den Inklusion Plus Award 2025 haben sogar die Zahl von 2024 übertroffen – dafür ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Jetzt schon vormerken:10.10.2025Im Wizemann (Club), StuttgartAn diesem Tag feiern wir gemeinsam die Verleihung des Inklusion Plus Award 2025! Weitere Infos folgen…… Weiter lesen >>
2. Juni 2025
Featured

Werde Botschafter*in für Barrierefreiheit!

Du möchtest etwas bewegen? Du hast eigene Erfahrungen mit Barrieren im Alltag – ob im öffentlichen Raum, im Beruf, in der Schule oder im digitalen Leben?Dann werde Teil unserer landesweiten Initiative für mehr Barrierefreiheit in Baden-Württemberg! Unsere Botschafterinnen und Botschafter setzen sich mit ihrer Stimme, ihren Geschichten und ihrem Engagement dafür ein, dass Barrieren erkannt und abgebaut werden – und dass Teilhabe für alle selbstverständlich… Weiter lesen >>
2. April 2025
Featured

24/7 Probier uns aus! Werde Probemitglied

   Vernetze Dich mit Gleichgesinnten!    Engagiere Dich für eine Zukunft ohne Barrieren!    Gemeinsam sind wir das Sprachrohr in die Politik!     Werde Teil unserer Community und sage im Chat Deine Meinung!    Profitiere von unseren monatlichen Fachgesprächen und Schulungen!    Probiere mit uns neue Technologien aus!    Bring Deine Ideen und Dein Engagement bei uns ein!     Wir… Weiter lesen >>
26. April 2023
Featured

Präsenz-Meeting Botschafterinnen und Botschafter

Am Wochenende fand unser alljährliches Präsenztreffen der Botschafterinnen und Botschafter Barrierefreiheit statt – dieses Mal mit besonderem Highlight: Auch die neuen angehenden Botschafter*innen waren mit dabei!In spannenden Gesprächen konnten sich „alte Hasen“ und neue Gesichter kennenlernen, Erfahrungen austauschen und einen Einblick erhalten, was es bedeutet, Botschafter*in Barrierefreiheit zu sein – inklusive Infos zu Ausbildung und Weiterbildungen.… Weiter lesen >>
14. Juli 2025

Sensibilisierungsschulung bei Schlienz-Tours

Wir durften dieses Wochenende wieder eine Sensibilisierungsschulung bei Schlienz-Tours durchführen! Die Schwerpunkte lagen auf der Sensibilisierung am Bus, Selbsttraining im Rollstuhl und Tests mit Brillen, die unterschiedliche Augenkrankheiten simulieren, sowie dem richtigen Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen. Eine Besonderheit diesmal war der Versuch von einigen Teilnehmenden, blind in einen Van einzusteigen. Wir danken der Firma… Weiter lesen >>
30. Juni 2025

Unser Vorsitzender Andreas Braun im Fernsehen

Unser Vorsitzender im Fernsehen! Andreas Braun war zu Gast in der SWR Landesschau Baden-Württemberg und hat dort darüber gesprochen warum aufgeben für ihn nie eine Option war!… Weiter lesen >>
27. Juni 2025

Inklusion sichtbar machen – auf der REHAB 2025

Wir waren stolz, auf der REHAB Karlsruhe 2025 mit dabei zu sein – mit der Vorstellung von drei beeindruckenden Gewinnerprojekten des Inklusion Plus Award!Unser Projektleiter David Scharla präsentierte den Award, der herausragendes Engagement für gelebte Inklusion würdigt. Jutta Pagel-Steidel (Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung BW e.V.) und Benjamin Rudolf (NauHau GmbH) gaben spannende Einblicke in ihre ausgezeichneten Projekte… Weiter lesen >>
26. Mai 2025

Sensibilisierungsschulung mit Perspektivwechsel

Wir hatten die große Freude, bei der Firma Schlienz Tours in Kernen bei Stuttgart eine Sensibilisierungsschulung durchzuführen.Im Fokus standen:– der respektvolle Umgang mit Kindern mit verschiedenen Behinderungen– Fahrzeugtechnik und Sicherheit– und ein Perspektivwechsel durch ein Selbsttraining im Rollstuhl.Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die engagierte Mitarbeit und bei der Firma Schlienz Tours für die Einladung… Weiter lesen >>
19. Mai 2025

Hohe Auszeichnung für unseren Vorsitzenden Andreas Braun

Am vergangenen Freitag wurde unserem Vorsitzenden Andreas Braun eine besondere Ehre zuteil: Ministerpräsident Winfried Kretschmann verlieh ihm im Mannheimer Schloss den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg.Diese höchste Auszeichnung des Landes würdigt Andreas Braun für seine langjährigen und herausragenden Verdienste im politischen, sozialen und kulturellen Bereich. Wir gratulieren Andreas Braun von Herzen zu dieser ehrenvollen Auszeichnung… Weiter lesen >>
12. Mai 2025

Inklusion Plus Award 2024 – Nachträgliche Übergabe in Freiburg

Im Rahmen des Aktionstags Inklusion in Freiburg überreichten unser Botschafter Barrierefreiheit Alexander Subat und Projektleiter David Scharla den Inklusion Plus Award 2024 an Herrn Max Steiner von der Stadt Freiburg – ausgezeichnet wurde das großartige Projekt „Mobile Toilette“, das einen wichtigen Beitrag zur Barrierefreiheit in der Stadt leistet. Die Übergabe fand verspätet statt, da Herr Steiner am eigentlichen Tag der Verleihung nicht anwesend… Weiter lesen >>
12. Mai 2025

Frohe Ostern wünscht der LSK Baden-Württemberg!

Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Aufbruchs und der Gemeinschaft. Diese Werte begleiten auch unsere tägliche Arbeit im Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. Wir danken allen Engagierten, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie unseren Partnerinnen und Partnern für ihr wertvolles Engagement und ihre Verbundenheit. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin mit Nachdruck für die Rechte, die Teilhabe und die Selbstbestimmung… Weiter lesen >>
17. April 2025

Fahrschule für Menschen mit Behinderung

Mobilität ist eine zentrale Voraussetzung für Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe. Für Menschen mit körperlicher Behinderung ist der Weg zum Führerschein jedoch häufig mit besonderen Hürden verbunden. Die Fahrschule unseres Kooperationspartners PARAVAN, bietet hierfür spezialisierte Lösungen an. Mehr Informationen erhalten Sie hier: Fahrschule_ParavanHerunterladenWeiter lesen >>
11. April 2025
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen