Die Ziele des LSK

sind ein möglichst selbstbestimmtes Leben und möglichst vollständige Teilhabe an der Gesellschaft für Menschen mit körperlichen Behinderungen. Im Sinne der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention) setzen wir uns dafür ein, dass behinderte wie nicht behinderte Menschen die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten zur Teilhabe haben. Verpflichtet den Prinzipien von Toleranz, Offenheit und Vielfalt engagieren wir uns für ein gesellschaftliches Miteinander von Menschen mit Körperbehinderung und Menschen ohne Behinderung.

Wir fordern

Gleiche Chancen in Schule und Beruf Barrierefreiheit als Grundsatz bei allen öffentlichen Einrichtungen und Angeboten Beteiligung der Betroffenen bei Planung und Neugestaltung öffentlicher Einrichtungen Ausrichtung aller kommunalen und landeshoheitlichen Entscheidungen an der UN-Behindertenrechtskonvention.

Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen