Mobil Unterwegs

Rollstuhlgerechte Rheinkreuzfahrten

Liebe Reisefreunde, BSK-Reisen bietet einen Frühbucherrabatt für die rollstuhlgerechten Kreuzfahrten auf der MS VIOLA an. Sie haben die Möglichkeiten sich für folgende Routen zu entscheiden: Ins Land der Windmühlen nach Rotterdam (6 Nächte)Bezaubernder Mittelrhein nach Rüdesheim (6 Nächte)Holland & Belgien (8 Nächte)Straßburg (8 Nächte)Rund um das Ijsselmeer (13 Nächte) Des Weiteren hat BSK-Reisen einen Flyer erstellt, den Sie gerne herunterladen… Weiter lesen >>
28. Oktober 2022

“Mobilität ist für mich Eigenständigkeit und Gleichheit”

Udo Holdenried hat die Glasknochenkrankheit. Damit er sein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen kann – ohne sich zu verletzen waren einige Umrüstungen nötig. Was unser Kooperationspartner die Paravan GmbH alles umbauen musste und warum es sechs Jahre gedauert hat, bis sein Fahrzeug an ihn übergeben werden konnte, erzählt er in diesem Video selbst: Wer es lieber nachlesen möchte, hat hier die Gelegenheit: PM_20221020_UdoHoldenried_DEHerunterladenWeiter lesen >>
26. Oktober 2022

Sichtungs-Event am Nürburgring

Unser Kooperationspartner die PARAVAN GmbH unterstützt das Projekt “United in Dreams”. Das Projekt ermöglicht jungen Menschen bis 27 Jahren an Slalom-Kart-Meisterschaften teilzunehmen. Am kommenden Wochenende findet am Nürburgring im Rahmen der ADAC GT Masters das letzte Sichtungs-Event vor dem Finale am Lausitzring statt. Die Inklusive E-Kart-Slalom-Trophy ist eine einzigartige Veranstaltungsreihe, die für junge Menschen mit und ohne körperliche… Weiter lesen >>
3. August 2022

Kein Anschluss für Rollstuhlfahrer in Metzingen

Willi Rudolf im SWR-Fernsehen… Weiter lesen >>
7. Oktober 2016

Barrierefreiheit auf den Fernlinienbusse

Am 01.01.2016 ist die erste Stufe der Barrierefreiheit auf den Fernlinienbussen gestartet. Alle neu angeschafften Fernlinienbusse müssen nach § 42 b (i.V.m. § 62 Abs. 3) des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) zwei Rollstuhlplätze aufweisen. Ab dem 01.01.2020 gilt dies für alle Fernlinienbusse.… Weiter lesen >>
28. Januar 2016

Tübingen ein Bus mit Heberampe

Tübingen. Ein Bus mit Heberampe ergänzt nun das Angebot von „Teilauto”. „Die Zeit dafür war reif’, sagte Anita Gaiser von Teilauto kürzlich bei einer Infoveranstaltung. Die Anregung kam aus den Reihen des Sozialforums Tübingen: Eduard Poth, Vorstandsmitglied im Sozialforum und bei „Teilauto” stellte den Kontakt zwischen den beiden Vereinen her. Seit Januar kann man den umgebauten Ford Transit mieten. Bisher buchten allerdings zu wenig… Weiter lesen >>
27. Juni 2015

Familienurlaub barrierefrei

Familienurlaub barrierefrei Für Familien mit sowohl behinderten als auch nichtbehinderten Kindern ist die Urlaubsplanung eine besondere Herausforderung. Hilfestellung geben die Barrierefreien Reiseziele in Deutschland mit einem Strauß bunter Ferienideen zwischen Ostfriesland und Franken. Erfurt/Dresden, 2. März 2015 (tpr) – In den Urlaub zu fahren ist für Familien mit Kindern kein leichtes Vorhaben. Erst recht, wenn die Ansprüche von behinderten und… Weiter lesen >>
4. März 2015

Rollstuhlwandern in BW

Internetportal „Rollstuhlwandern in Baden-Württemberg“ ist eine „Innovation querfeldein“ Stuttgart, 9. Juli 2014. Mit dem Internetportal „Rollstuhlwandern in Baden-Württemberg gehört der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014 [externer Link]. http://www.rollstuhlwandern-in-bw.de/de/gute_nachrichten.phpWeiter lesen >>
20. Februar 2015

E-Scooter Sicher in Bus und Bahn

E-Scooter: Sicher fahren in Bus und Bahn Kassel: Vorwärts, rückwärts, gegen die oder in Fahrtrichtung? Nach umfangreichen Tests mit verschiedenen Elektroscootern hat die KVG (Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH) jetzt festgelegt, wie diese Fahrzeuge in ihren Bussen und Straßenbahnen sicher befördert werden können: 1. Längs und rückwärts im Mehrzweckabteil aufstellen Elektroscooter werden in Bussen und Bahnen mitgenommen, wenn sie im Mehrzweckabteil… Weiter lesen >>
17. Februar 2015

Funktionstisch – Test

Das Labobo® wurde als Laptop-, Lese-, und Beistelltisch für eine entspannte Haltung sowohl in Beruf als auch Freizeit entwickelt. Willi Rudolf, der Vorsitzende des Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter Baden-Württemberg hat Labobo® spontan bei der Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums seines Verbandes als Rednerpult getestet und ist von diesem variablen Multifunktionsmöbel begeistert. Als Rollstuhlfahrer hatte Willi… Weiter lesen >>
17. Februar 2014
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen