Nachrichten Übersicht

Pressemitteilung Verleihung Inklusion Plus Award 2025

Bild Anke Leuschke Inklusion Plus Award 2025 verliehen: Fünf herausragende Projekte aus Baden-Württemberg ausgezeichnet Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. hat am 10.10.2025 in feierlichem Rahmen bereits zum dritten Mal den Inklusion Plus Award 2025 verliehen. Die Preisverleihung fand im Veranstaltungszentrum Im Wizemann in Stuttgart statt. Fünf herausragende Initiativen und Projekte wurden ausgezeichnet,… Weiter lesen >>
15. Oktober 2025
Featured

Werde Botschafter*in für Barrierefreiheit!

Du möchtest etwas bewegen? Du hast eigene Erfahrungen mit Barrieren im Alltag – ob im öffentlichen Raum, im Beruf, in der Schule oder im digitalen Leben?Dann werde Teil unserer landesweiten Initiative für mehr Barrierefreiheit in Baden-Württemberg! Unsere Botschafterinnen und Botschafter setzen sich mit ihrer Stimme, ihren Geschichten und ihrem Engagement dafür ein, dass Barrieren erkannt und abgebaut werden – und dass Teilhabe für alle selbstverständlich… Weiter lesen >>
2. April 2025
Featured

24/7 Probier uns aus! Werde Probemitglied

   Vernetze Dich mit Gleichgesinnten!    Engagiere Dich für eine Zukunft ohne Barrieren!    Gemeinsam sind wir das Sprachrohr in die Politik!     Werde Teil unserer Community und sage im Chat Deine Meinung!    Profitiere von unseren monatlichen Fachgesprächen und Schulungen!    Probiere mit uns neue Technologien aus!    Bring Deine Ideen und Dein Engagement bei uns ein!     Wir… Weiter lesen >>
26. April 2023
Featured

ASM Nagold mit dem „Inklusion Plus Award 2025“ ausgezeichnet

Bild Anke Leuschke Bei der diesjährigen Verleihung des Inklusion Plus Awards im Wizemann Stuttgart wurde die Aktive Selbsthilfegruppe Miteinander für Behinderte und Nichtbehinderte e. V. (ASM) Nagold für ihr herausragendes Engagement als einer von fünf Gewinnern geehrt. Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e. V. (LSK) zeichnete die ASM als „Leuchtturm für gelebte Inklusion“ aus. Das Projekt zeigt eindrucksvoll,… Weiter lesen >>
11. November 2025

Herbstmarkt Freundeskreis Mensch in Gomaringen

Landesverband zu Besuch beim Herbstmarkt des Freundeskreis Mensch e.V. in Gomaringen: Andreas Braun, Vorsitzender, Sabine Goetz, Geschäftsführerin, Reiner Pflumm und Frieda Braun vom Landesverband waren gemeinsam vor Ort und zeigten sich beeindruckt vom vielfältigen Angebot. Liebevoll gestaltete Verkaufsstände, kreative Workshops und informative Stände boten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Herbsttag. Auch für das leibliche… Weiter lesen >>
2. Oktober 2025

Wir suchen Dich! – Projektleitung (m/w/d)

Projektleitung (m/w/d) – Vollzeit 38,5 Std.Diese Stelle ist inzwischen vergeben. Wir danken Ihnen für das Interesse! Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. setzt sich für die Barrierefreiheit, Selbstvertretung, Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ein.Zur Verstärkung unseres Teams in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Projektleitung (m/w/d).Du möchtest… Weiter lesen >>
29. August 2025

Danke, METRONA GmbH & Co. KG! 

Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen BW e.V. bedankt sich ganz herzlich für die großzügige Spende von 5.000 € im Rahmen der Aktion „BRUNATA-METRONA hilft!“. Gerade heute sind Spenden keine Selbstverständlichkeit – umso mehr schätzen wir dieses Zeichen der Solidarität und Verbundenheit. Diese Spende ist für uns weit mehr als nur eine finanzielle Hilfe: Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und ein Beitrag zu mehr Teilhabe, Selbstbestimmung… Weiter lesen >>
18. August 2025

Präsenz-Meeting Botschafterinnen und Botschafter

Am Wochenende fand unser alljährliches Präsenztreffen der Botschafterinnen und Botschafter Barrierefreiheit statt – dieses Mal mit besonderem Highlight: Auch die neuen angehenden Botschafter*innen waren mit dabei!In spannenden Gesprächen konnten sich „alte Hasen“ und neue Gesichter kennenlernen, Erfahrungen austauschen und einen Einblick erhalten, was es bedeutet, Botschafter*in Barrierefreiheit zu sein – inklusive Infos zu Ausbildung und Weiterbildungen.… Weiter lesen >>
14. Juli 2025

Sensibilisierungsschulung bei Schlienz-Tours

Wir durften dieses Wochenende wieder eine Sensibilisierungsschulung bei Schlienz-Tours durchführen! Die Schwerpunkte lagen auf der Sensibilisierung am Bus, Selbsttraining im Rollstuhl und Tests mit Brillen, die unterschiedliche Augenkrankheiten simulieren, sowie dem richtigen Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen. Eine Besonderheit diesmal war der Versuch von einigen Teilnehmenden, blind in einen Van einzusteigen. Wir danken der Firma… Weiter lesen >>
30. Juni 2025

Unser Vorsitzender Andreas Braun im Fernsehen

Unser Vorsitzender im Fernsehen! Andreas Braun war zu Gast in der SWR Landesschau Baden-Württemberg und hat dort darüber gesprochen warum aufgeben für ihn nie eine Option war!… Weiter lesen >>
27. Juni 2025

Inklusion Plus Award 2025

Der Bewerbungszeitraum ist beendet – Danke für eure großartige Resonanz! Wir sind überwältigt! Die Bewerbungen für den Inklusion Plus Award 2025 haben sogar die Zahl von 2024 übertroffen – dafür ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden! Jetzt schon vormerken:10.10.2025Im Wizemann (Club), StuttgartAn diesem Tag feiern wir gemeinsam die Verleihung des Inklusion Plus Award 2025! Weitere Infos folgen…… Weiter lesen >>
2. Juni 2025

Inklusion sichtbar machen – auf der REHAB 2025

Wir waren stolz, auf der REHAB Karlsruhe 2025 mit dabei zu sein – mit der Vorstellung von drei beeindruckenden Gewinnerprojekten des Inklusion Plus Award!Unser Projektleiter David Scharla präsentierte den Award, der herausragendes Engagement für gelebte Inklusion würdigt. Jutta Pagel-Steidel (Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung BW e.V.) und Benjamin Rudolf (NauHau GmbH) gaben spannende Einblicke in ihre ausgezeichneten Projekte… Weiter lesen >>
26. Mai 2025
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen