Nachrichten Übersicht

Danke für euren Einsatz für Barrierefreiheit

Am heutigen Tag des Ehrenamts möchten wir unsere Botschafterinnen und Botschafter Barrierefreiheit für ihr unermüdliches Engagement feiern!Ihr setzt euch tagtäglich dafür ein, dass Barrierefreiheit nicht nur ein Wort bleibt, sondern eine Realität wird. Mit eurem Einsatz macht ihr die Welt zugänglicher und inklusiver – für alle!Ihr seid Inspiration, Stimme und Mutmacher für viele Menschen. Eure Arbeit zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist,… Weiter lesen >>
5. Dezember 2024

Joystick statt Lenkrad

Mit seinem neuen, hochmodernen VW Caddy Maxi Dark Label – liebevoll „Transformer“ genannt – erlebt Nico, Rapper, Technikfan und Inklusionsbeauftragter, einen Meilenstein in seiner Mobilität. Ausgestattet mit innovativer Technologie wie dem Space Drive-System und einer sprachgesteuerten Bedienung, steht sein Fahrzeug für mehr Freiheit und Lebensqualität. Nicos Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie Technik und individuelle Anpassungen das Leben… Weiter lesen >>
3. Dezember 2024

Vorweihnachtliche Grüße an unseren Kooperationspartner AiS

Es war ein besonderer Moment: Sabine Goetz, Geschäftsführerin LSK, überreichte heute einen kleinen vorweihnachtlichen Gruß an Marcus Hölz, Geschäftsführer AIS – Arbeit in Selbsthilfe. Möglich gemacht hat dies Oliver Schmutz, Geschäftsleiter der METRO Deutschland Gomaringen, der mit einer wunderbaren Spende unsere gemeinsame Arbeit für Inklusion unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Barrieren abzubauen und Teilhabe für alle zu… Weiter lesen >>
25. November 2024

Unsere VR-Gruppe im Einsatz für Barrierefreiheit

In der letzten Sitzung unserer VR-Gruppe haben wir einen spannenden und wichtigen Ortstermin nachbereitet: den Besuch unserer Botschafter für Barrierefreiheit im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart. Gemeinsam haben wir anhand der während des Termins aufgenommenen Bilder die bestehenden Barrieren analysiert und innovative, barrierefreie Lösungen entwickelt. Ein inspirierender Austausch, der zeigt, wie wir durch Zusammenarbeit und Kreativität… Weiter lesen >>
20. November 2024

Rückblick: “LSK am Donnerstag – Das Fachgespräch”

Unsere beliebte Veranstaltungsreihe “LSK am Donnerstag – Das Fachgespräch” ging in die nächste Runde. Dieses Mal widmeten wir uns dem wichtigen Thema: “Wie schreibe ich eine Stellungnahme?” Unser Referent Stefan Schneider hat mit seiner fachlichen Expertise und einer äußerst anschaulichen Präsentation viele spannende Einblicke geboten. Seine praxisnahen Tipps und klaren Erläuterungen haben den Teilnehmenden wertvolle Impulse… Weiter lesen >>
15. November 2024

Ein bewegendes Schicksal und ein unerschütterlicher Lebenswille

Unser Vorsitzender Andreas Braun erzählt in der SWR1-Reihe „Neuanfang! Wenn es anders kommt im Leben“ von seinem Weg. Nach einem tragischen Absturz bei einem Feuerwehreinsatz sitzt Andreas Braun seit 2005 im Rollstuhl – eine Querschnittslähmung, die sein Leben auf den Kopf stellte. Doch Aufgeben kam für ihn nie in Frage. Heute setzt sich Andreas Braun mit ganzem Herzen dafür ein, Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen und ihnen den Weg zu einem… Weiter lesen >>
14. November 2024

Mitgliederversammlung unseres Stützpunktes Tübingen-Reutlingen

Unser Stützpunkt Tübingen-Reutlingen lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Nähere Informationen erhalten Sie hier: MV_Tuebingen_ReutlingenHerunterladenWeiter lesen >>
28. Oktober 2024

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm in der Stäblehalle Neustetten – Ein voller Erfolg

Am 23. Oktober 2024 war das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Major Dominik Koch zu Gast in der ausverkauften Stäblehalle Neustetten, um mit einem Benefizkonzert die Zuschauer zu begeistern. Das Konzert wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Neustetten, Abteilung Wolfenhausen, organisiert und erwies sich als ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte. Der gesamte Reinerlös des Abends kam drei wohltätigen Organisationen zugute, darunter… Weiter lesen >>
24. Oktober 2024

Pressemitteilung

Verleihung des Inklusion Plus Award 2024: Sechs herausragende Projekte für vorbildliches Engagement ausgezeichnet Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. (LSK) hat am 11. Oktober 2024 zum zweiten Mal den „Inklusion Plus Award“ verliehen. Die feierliche Veranstaltung fand in der ausgebuchten Karlsburg in Karlsruhe-Durlach statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen… Weiter lesen >>
14. Oktober 2024

Einladung zur Verleihung des Inklusion Plus Award 2024

Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. hat die große Ehre, zum zweiten Mal den “Inklusion Plus Award” zu verleihen. Diese besondere Auszeichnung ehrt Menschen und Organisationen, die sich leidenschaftlich und unermüdlich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Was erwartet Sie? Bei dieser feierlichen Preisverleihung werden 6 herausragende Projekte ausgezeichnet, die Inklusion und Barrierefreiheit… Weiter lesen >>
24. September 2024
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen