Nachrichten

Ankündigungen und Wissenwertes

Stützpunkt Tübingen-Reutlingen lädt ein

Unser Stützpunkt Tübingen-Reutlingen lädt ein zu zwei Veranstaltungen, die im Mai und im Juni stattfinden werden. Für nähere Informationen, schauen Sie einfach in das Einladungsschreiben, aus dem Sie alle weiteren Informationen entnehmen können. Einladungsschreiben_Tuebingen_ReutlingenHerunterladenWeiter lesen >>
28. April 2023

Spannende virtuelle Welt

Wir sind wieder eingetaucht in die VR-Welt. Diesmal zeigte uns Benjamin Rudolf, Geschäftsführer von NauHau Immersion Labs was noch so möglich ist in der virtuellen Welt. Über die Meetings die man dort abhalten kann haben wir bereits berichtet. Diesmal waren wir in einem Raum in dem wir uns frei bewegen und nach Sachen greifen konnten. Die Statue die ihr auf dem Bild sehen könnt war kurz vorher noch auf der Kommode.… Weiter lesen >>
26. April 2023

24/7 Probier uns aus! Werde Probemitglied

   Vernetze Dich mit Gleichgesinnten!    Engagiere Dich für eine Zukunft ohne Barrieren!    Gemeinsam sind wir das Sprachrohr in die Politik!     Werde Teil unserer Community und sage im Chat Deine Meinung!    Profitiere von unseren monatlichen Fachgesprächen und Schulungen!    Probiere mit uns neue Technologien aus!    Bring Deine Ideen und Dein Engagement bei uns ein!     Wir… Weiter lesen >>
26. April 2023

Plakette angebracht!

Nach dem das Schloss in Kirchentellinsfurt bereits im Mai 2022 den vom LSK e.V. verliehenen Inklusions Plus Award 2021 erhalten hat, konnte die Plakette nach Ende der Sanierungsarbeiten am Schloss letzte Woche angebracht werden. Die Anbringung der Plakette fand ebenfalls in der lokalen Presse Erwähnung: Eine neue Plakette ziert das Kirchentellinsfurter Schloss: Das Gebäude bekam den „Inklusions Plus Award 2021“ verliehen. Die Plakette wurde der Gemeinde, bereits… Weiter lesen >>
24. April 2023

LSK-Fachgespräch

Gestern, am 20.04. war es wieder soweit! Unser LSK-Fachgespräch ging in die nächste Runde. Das Thema diesmal war die elektronische Patientenakte. Ein Thema das jetzt schon sehr aktuell ist und uns die nächste Zeit sicherlich weiter beschäftigen wird. Vielen Dank an unseren Dozenten und Botschafter Barrierefreiheit Thomas Heine für die Einführung in das Thema und vielen Dank allen Teilnehmer:innen für die sehr gute Diskussion im Anschluss.… Weiter lesen >>
21. April 2023

Frohe Ostern!

Der LSK e.V. wünscht ein schönes Osterfest!… Weiter lesen >>
6. April 2023

1. Kuratoriumssitzung der Mitten im Leben – Andreas Braun Stiftung

Konstruktiv, intensiv und richtungsweisend war die erste Kuratoriumssitzung der Mitten im Leben – Andreas Braun-Stiftung.Danke an die Kuratoriumsmitglieder Annette Widmann-Mauz, MdB, Dr. Andreas Badke, stellvert. ärztlicher Direktor BG Klinik Tübingen, Andreas Braun, Vorsitzender des Kuratoriums und Hardy Bökle, Marketing, für die zielführende Weiterentwicklung der Stiftung. Auch dieses Mal durften wir wieder in den barrierefreien Räumen… Weiter lesen >>
28. März 2023

Pionier Oswald Ammon geht in den verdienten Ruhestand

Oswald Ammon geht mit 71 Jahren als kommunaler Beauftragter für Menschen mit Behinderung des Landkreises Konstanz in den wohlverdienten Ruhestand. O. Ammon der weiterhin für den LSK als Botschafter Barrierefreiheit fungiert war erster Amtsinhaber des Landkreises für diese Position. Er übte die Funktion als kommunaler Beauftragter für Menschen mit Behinderung sieben Jahre lang ehrenamtlich aus. Lesen Sie hier einen kurzen Artikel über O. Ammon aus dem Südkurier:… Weiter lesen >>
20. März 2023

Barrierefreie Ladesäulen – Ein Austausch

Bereits Anfang März fand unsere Online-Fortbildung für unsere Botschafter:innen Barrierefreiheit und Mitglieder statt. Diesmal stand die Fortbildung unter dem Motto „LSK meets EnBW “. Zu Gast waren Frau Isabel Dorner (Produktmanagerin Ladeinfrastruktur Elektromobilität) und Herr Fabian Wiebelt, (Dualer Student DHBW Karlsruhe; schreibt an seiner Bachelorarbeit zum Thema Barrierefreie Ladesäulen/Ladeinfrastruktur).Gemeinsam haben wir uns über… Weiter lesen >>
13. März 2023

2. Treffen der LSK VR-Workstation

Ende letzte Woche war es wieder soweit – unsere VR-Gruppe traf sich zum zweiten Mal um die Funktionen der VR-Brille weiter kennenzulernen. Diesmal stand ein weiteres erforschen der vielfältigen (Einstellungs-)Möglichkeiten der VR-Brille auf dem Programm. Dies beinhaltete u.a. das Synchronisieren des eigenen PCs oder Notebooks mit der VR-Brille und das Freigeben des eigenen PC-Bildschirms um bspw. Präsentationen allen Mitgliedern die sich im Raum befinden… Weiter lesen >>
27. Februar 2023
Scroll to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen