Unser Motto lautet Hilfe zur Selbsthilfe – Unser Ziel ist bestmögliche Teilhabe und Beteiligung an der Gesellschaft Menschen mit einem körperlichen Handicap sind selbst die besten Experten für ihre Situation. Deshalb bieten wir auf der Basis des Peer-Counseling seit Jahren Beratung von Betroffenen für Betroffene an.
Wir sind überzeugt, dass Menschen mit Behinderungen ihre Interessen in politischen Gremien selbst vertreten sollten. Wir setzen uns dafür ein, dass die räumlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden und qualifizieren unsere Vereinsvorstände und -mitglieder.
Verpflichtet den Prinzipien von Toleranz, Offenheit und Vielfalt will der LSK Mittler sein zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Ganz im Sinne der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen setzen wir uns dafür ein, dass behinderte wie nicht behinderte Menschen die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten zur Teilhabe haben.